Software zur Archivierung elektronischer Rechnungen

Sehr geehrte Kunden,

alle von Ihnen erhaltenen Rechnungen müssen gemäß den gesetzlichen Vorgaben auch elektronisch archiviert werden.

Wir stellen Ihnen hierzu die kostenlose Archivierungssoftware unseres Softwarepartner, der Firma gotomaxx Software GmbH, zur Verfügung.
 

Download maxxArchiv

Download WPQR

Download EN1090 WPQR-Paket

Es wurde keine Seriennummer übergeben!!

Download EN1090 WPQR-Paket

Es wurde keine Seriennummer übergeben!!

Herzlich Willkommen beim Online-Rücksende-System von EWM!

Besuchen Sie unser Portal zum ersten Mal und möchten wissen, was Sie beachten sollten? Dann finden Sie alles Wichtige zur Abwicklung hier:

Wichtige Informationen zur Rücksendung

Unsere allgemeinen Garantiebestimmungen finden Sie hier:

Garantiebestimmungen
 

ONLINE-RÜCKSENDESYSTEM (RMA-SYSTEM)

Um die Abwicklungswege Ihrer Rücksendung für Sie so kurz wie möglich zu gestalten, nutzen wir das bewährte RMA-Nummernsystem. RMA steht dabei für Return Material Authorisation und dient sowohl der schnellen und gezielten Zuordnung in der Warenannahme als auch der reibungslosen und zügigen Weiterbearbeitung.

  • Kundennummer: 
  • Firma: 
  • E-Mail: 
  • Ansprechpartner:* 

Gewünschte Rücklieferung

Rücklieferungsgrund*
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Anforderung einer RMA-Nummer

Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus. Anschließend finden Sie Ihre RMA-Nummer sowie alle notwendigen Informationen im Menüpunkt 'Eigene RMA-Aufträge'

Bei Transportschäden melden Sie den Vorfall bitte unverzüglich dem zuständigen Transport-Unternehmen. Senden Sie die beschädigten Sendungen nicht vorher an uns zurück, da dadurch jegliche Haftung durch das Transport-Unternehmen entfällt. Selbstverständlich stehen wir auch gerne persönlich zur Verfügung, falls Sie darüber hinaus Fragen haben.

Ihr EWM-Team!

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR RÜCKSENDUNG

 

Wie beantrage ich eine RMA-Nummer?

Bitte verwenden Sie ausschließlich unser automatisiertes Online-RMA-System, um eine solche RMA-Nummer zu beantragen. Füllen Sie das dortige Formular bitte sorgfältig und vollständig aus.

Es ist erforderlich, pro Produkt jeweils eine eigene RMA-Nummer anzufordern. Nach der Eingabe des ersten Produktes haben Sie die Möglichkeit, über den Button „Weitere RMA-Nummer anfordern“ weitere Produkte einzugeben. Für jedes von Ihnen eingegebene Produkt wird dann eine individuelle RMA-Nummer vergeben.

Geben Sie jegliches mitgeschickte Zubehör sowie nachträglich eingebaute Optionen bitte unter dem Punkt "mitgeliefertes Zubehör" an. Für nicht angegebenes Zubehör können wir keine Haftung übernehmen.

Nach der Eingabe können Sie sich Ihre RMA-Rücksendedokumente sofort runterladen. Sie finden sie aber auch in Ihrer Bestätigungsmail und können sie jederzeit später ausdrucken. Gleichzeitig wird Ihr Anliegen direkt als RMA-Vorgang angelegt und an die zuständigen Mitarbeiter hier bei EWM weitergeleitet.

Sie haben die Möglichkeit, sich den jeweils aktuellen Stand und die Rücksendedokumente in der Übersicht Ihrer eigenen RMA-Aufträge anzuschauen. Diese finden Sie über den Button auf der Startseite der Eingabemaske sowie als eigene Rubrik „Eigene RMA-Aufträge“ unter dem Punkt RMA.

Sollten Sie mehrere Produkte zurückschicken wollen, beachten Sie bitte, dass auf den RMA-Rücksendedokumenten unterschiedliche Empfängeradressen angedruckt sein können. Bündeln Sie daher bitte nur Rücksendungen mit gleicher Empfängeradresse.

Wie sende ich Artikel zurück?

Nachdem alle notwendigen Daten an uns übermittelt wurden, können Sie sich Ihre RMA-Rücksendedokumente sofort runterladen. Diese bestehen aus einem ausgefüllten Rücksendebegleitschein und einem Paketaufkleber.

Legen Sie bitte den Rücksendebegleitschein und eine Rechnungskopie als Garantienachweis Ihrer Rücksendung bei. Schicken Sie Ihre Sendung nur frei Haus und ausreichend frankiert an die jeweils angegebene Empfängeradresse.

Beachten Sie bitte, dass auf den RMA-Rücksendedokumenten unterschiedliche Empfängeradressen angedruckt sein können. Bündeln Sie daher bitte nur Rücksendungen mit gleicher Empfängeradresse.

Platzieren Sie die von uns zugeteilte(n) RMA Nummer(n) gut sichtbar auf dem Paket! Alle Paketaufkleber mit allen RMA-Nummern der Produkte, die sich in einem Paket befinden, müssen auf der Umverpackung der Ware angebracht sein, damit diese in unserem Wareneingang auch vollständig erfasst und weitergeleitet werden können.

Bitte beachten Sie, dass wir für Waren, die ohne RMA-Nummer bei uns eintreffen, eine Bearbeitungspauschale von 60 in Rechnung stellen.

Vom EWM-Partner eingebaute Optionen müssen vor Rücklieferung ausgebaut werden - außer bei Rücksendungen zur Reparatur. Sollte bei diesem Ausbau Ware beschädigt werden, kann diese nicht gutgeschrieben werden.

Darunter zählt z.B. das Auslöten von Bauteilen (wenn nicht explizit durch EWM gefordert) oder das Abschneiden von Anschlusskabeln des Brennertasters oder Stromkabels der Wasserpumpe sowie das Verändern von Kabelbäumen. Diese Artikel sind dann unbrauchbar und können nicht gutgeschrieben werden.

Wir behalten uns hier das Recht vor, etwaige Garantieleistungen abzulehnen oder eine Instandsetzung bzw. den Austausch in Rechnung zu stellen! Falls diese Optionen von EWM ausgebaut werden, berechnet EWM diesen Umbau nach Aufwand.

Die Artikel müssen in einer ordnungsgemäßen Verpackung zurückgeschickt werden. Bei Rücksendungen, die aufgrund unsachgemäßer oder unzureichender Verpackung beim Transport beschädigt werden, erlischt jeglicher Gewährleistungs- und Garantieanspruch. Sollte dies der Fall sein, so wird das defekte Produkt kostenpflichtig an Sie zurückgesendet.

Bitte vermeiden Sie überflüssiges Verpackungsmaterial. Ihre Verpackung und Kennzeichnung sollten den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Für die Entsorgung unsachgemäßer/überflüssiger Verpackung berechnen wir 60,-.

Die Verwendung von Verpackungsmaterial, das unter Entsorgungsgesichtspunkten unter Sondermüll fällt, ist nicht zulässig. Dieses Verpackungsmaterial müssen wir kostenpflichtig entsorgen und Ihnen eine Entsorgungsgebühr in Rechnung stellen.

Allgemeine Fristen und Bedingungen

Wertgrenze für Ihre Rücksendungen

Waren mit einem Nettoeinkaufswert von weniger als 100,00 /Stück können nicht gutgeschrieben werden, da die Abwicklungskosten den Warenwert übersteigen. Das gilt auch für die Rücksendung mehrerer Artikel, die in der Nettogesamtsumme den Wert von 100,- übersteigen. Wir möchten Sie daher in Ihrem eigenen Interesse bitten, solche Waren nicht an EWM zurückzuschicken.

Ausgenommen hiervon sind selbstverständlich Rücksendungen innerhalb der Garantiezeit und Falschlieferungen von EWM, wenn diese originalverpackt an uns zurückgesendet werden. Bei nicht original verpackter Ware entstehen jedoch zusätzliche Prüf- und Wiederaufarbeitungskosten in Höhe von 10% des Warenwertes – mindestens aber 60.

Fristen für Ihre Rücksendung

Die zur Rücksendung angemeldete Ware muss binnen 14 Tagen (im Ausland: 4 Wochen) nach Beantragung der RMA-Nummer an uns zurückgesendet werden.

Bei Überschreitung der Frist behalten wir uns die Erhebung einer Handlings-Pauschale in Höhe von 10% des Warenwertes, mindestens jedoch 60 vor.

Übersteigt der Zeitraum zwischen Beantragung der RMA und des tatsächlichen Wareneinganges die Zeitspanne von 6 Monaten, behalten wir uns die Ablehnung der Rücksendung oder die Berechnung des Wertverlustes vor!

Sondervereinbarungen müssen schriftlich festgehalten werden.

Besonderheiten bei Falschlieferungen von EWM oder Falschbestellungen:

Die zur Rücksendung angemeldete Ware muss binnen 14 Tagen (im Ausland: 4 Wochen) nach Lieferung durch EWM an uns zurückgeschickt werden.

Es werden nur Falschlieferungen akzeptiert, die innerhalb von 3 Monaten nach Versanddatum als RMA angemeldet werden.

Wer übernimmt die Frachtkosten?

Sie senden bitte alle Rücksendungen immer frei Haus an EWM.

  • Innerhalb der Garantiezeit sendet EWM die Ware dann auch frei Haus zurück
  • Außerhalb der Garantiezeit wird Ihnen die Ware gemäß Ihrer vereinbarten Lieferbedingung zurückgeschickt.

Wenn defekte Ware bei uns ankommt

Sollte die zurückgelieferte Ware Defekte aufweisen oder beschädigt sein, z.B. aufgrund unzureichender oder falscher Verpackung, behalten wir uns die Ablehnung der Rücksendung oder die Berechnung des Wertverlustes bzw. der Instandsetzung vor!

Die Reparaturabwicklung

Wie vereinbart, erbringen Sie als EWM-Partner in Garantiefällen die Serviceleistungen für die von Ihnen an den Endverbraucher gelieferten Vertragsprodukte kostenlos. Diese Serviceleistungen sind mit dem vereinbarten Rabatt bzw. Einkaufspreis abgegolten. EWM stellt innerhalb der jeweiligen Garantiezeit das zur Reparatur notwendige Austauschmaterial kostenlos zur Verfügung.

Für Reparaturen außerhalb der Garantie erhalten Sie einen Kostenvoranschlag. Nach Freigabe dieses Kostenvoranschlages wird die Reparatur des defekten Produktes durchgeführt und in Rechnung gestellt. Sollte eine Reparatur nicht gewünscht sein, stellen wir die Erstellung des Kostenvoranschlages in Höhe von 60 in Rechnung.

Soll das defekte Produkt nicht zurückgeliefert werden, verschrottet EWM das Produkt gegen Berechnung der Verschrottungskosten. Ansonsten gelten für die Rücklieferung an Sie die allgemeinen Bestimmungen für Frachtkosten.

Falschlieferungen und Falschbestellungen

Zu beachten bei einer Falschlieferung von EWM

Sie erhalten in diesem Fall eine Gutschrift über den kompletten Warenwert.

Es werden nur Falschlieferungen akzeptiert, die innerhalb von 3 Monaten nach Versanddatum als RMA angemeldet werden. Die zur Rücksendung angemeldete Ware muss binnen 14 Tagen (im Ausland: 4 Wochen) nach Lieferung durch EWM an uns zurückgeschickt werden.

Telefonische und/oder schriftliche Bestellungen ohne exakte Angabe der Artikelnummer und/oder Typenbezeichnung verursachen zusätzlichen manuellen Arbeitsaufwand und sind eine mögliche Fehlerquelle. Sie werden daher im Falle einer Rücklieferung als Falschbestellung des Vertriebspartners behandelt.

Zu beachten bei einer Falschbestellung von Ihnen

Wenn die nicht benötigte Ware im Neuzustand, originalverpackt (d.h. mit unserem Aufkleber bzw. Klebeband versiegelt) und innerhalb von 14 Tagen (im Ausland: 4 Wochen) zurückgeschickt wird, erhalten Sie eine Gutschrift über den kompletten Warenwert.

Beachten Sie jedoch, dass Waren mit einem Nettoeinkaufswert von weniger als 100,00 /Stück nicht gutgeschrieben werden können, da die Abwicklungskosten den Warenwert übersteigen. Siehe dazu auch den obigen Abschnitt „Wertgrenze für Ihre Rücksendungen“.

Rücklieferungen aus Vorführung oder Miete

Beachten Sie bitte, dass wir Ihnen nach Rücksendung der Ware in ordnungsgemäßem Zustand für Bereitstellung, Überprüfung, erforderliche Reinigung und Wiedereinlagerung folgende Kosten berechnen:

  • 60,00 für tragbare Geräte
  • 120,00 für fahrbare Geräte

Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass wir Ihnen zusätzlich zu den o.g. Kosten einen Mietzins von 1% vom Listenpreis pro Kalendertag in Rechnung stellen, wenn die Rücklieferung eines Vorführgerätes später als zwei Wochen (im Ausland: 4 Wochen) ab Versandtag bei EWM oder später als zum vereinbarten Zeitpunkt bei uns eintrifft.

Wir überlassen Ihnen stets ein sauberes und voll funktionstüchtiges Vorführ- bzw. Mietgerät. Wird der Mietgegenstand in einem Zustand zurückgegeben der ergibt, dass

  • das Gerät nicht vor Überbeanspruchung geschützt wurde,
  • nicht sach- und fachgerecht gewartet und gepflegt wurde,
  • das Gerät beschädigt oder Funktionen gestört sind,
  • notwendige Instandsetzungsarbeiten nicht sach- und fachgerecht durchgeführt wurden oder
  • das Gerät nicht vor Witterungseinflüssen geschützt wurde,

werden wir die Kosten der zur Behebung der Mängel erforderlichen Instandsetzungsarbeiten separat in Rechnung stellen.

Austauschabwicklung im Garantiefall

Ist der Garantie-Vorabtausch eines Ersatzteils gewünscht, so muss zwingend erst eine RMA-Nummer angefordert werden, bevor das Austauschteil bestellt wird! Nur unter Angabe der RMA-Nummer bei Bestellung ist es uns möglich, Ihre Rücklieferung später diesem Vorab-Austausch zuzuordnen und die jeweiligen Ersatzteile gutzuschreiben. Ohne Angabe der RMA-Nummer bei Bestellung von Ersatzteilen kann künftig keine Gutschrift mehr erfolgen!

Grundsätzlich wird auch im Garantiefall die Ersatzware vorab zum Neu-Listenpreis abzüglich Ihrem vereinbarten Rabatt geliefert. Nach Rücklieferung des defekten Artikels und anschließender Feststellung, dass es sich um einen Garantiefall handelt, bekommen Sie eine Gutschrift in voller Höhe. Handelt es sich nicht um einen Garantiefall, bleibt es bei der Berechnung: Listenpreis abzüglich Ihres vereinbarten Rabattes.

Wurde der defekte Artikel mit der Bitte um Ersatz zu uns geschickt und EWM stellt fest, dass es sich um einen Garantiefall handelt, bekommen Sie den Ersatz natürlich kostenfrei. Handelt es sich nicht um einen Garantiefall, wird Ihnen der Listenpreis abzüglich Ihres vereinbarten Rabattes berechnet.

Selbstverständlich stehen wir auch gerne persönlich zur Verfügung, falls Sie darüber hinaus Fragen haben.

Ihr EWM-Team!

Verpackung ihrer Rücksendung

 

Hinweis zur Verpackung Ihrer Rücksendungen

Platzieren Sie die von uns zugeteilte(n) RMA-Nummer(n) gut sichtbar auf dem Paket!
Alle Paketaufkleber mit allen RMA-Nummern der Produkte, die sich in einem Paket befinden, müssen auf der Umverpackung der Ware angebracht sein, damit diese in unserem Wareneingang auch vollständig erfasst und weitergeleitet werden können.

Die Artikel müssen in einer ordnungsgemäßen Verpackung zurückgeschickt werden.
Bei Rücksendungen, die aufgrund unsachgemäßer oder unzureichender Verpackung beim Transport beschädigt werden, erlischt jeglicher Gewährleistungs- und Garantieanspruch. Sollte dies der Fall sein, so wird das defekte Produkt kostenpflichtig an Sie zurückgesendet.

Bitte vermeiden Sie überflüssiges Verpackungsmaterial.
Ihre Verpackung und Kennzeichnung sollten den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Für die Entsorgung unsachgemäßer/überflüssiger Verpackung berechnen wir 60,-. Die Verwendung von Verpackungsmaterial, das unter Entsorgungsgesichtspunkten unter Sondermüll fällt, ist nicht zulässig. Dieses Verpackungsmaterial müssen wir kostenpflichtig entsorgen und Ihnen eine Entsorgungsgebühr in Rechnung stellen.

 

Eigene RMA-Aufträge

 
RMA-Nr. Geräte-Serien-Nr. Datum Status  

Anfrage eines Schweißversuchs


Anfrage von: Vertriebspartner     Endkunde

Bitte wählen Sie, ob Sie ein EWM-Vertriebspartner oder Endkunde sind.

Durchführungsort: EWM      Kunde
 
Aufgabenbeschreibung

Schweißverfahren
Handhabung
Mechanisierungskomponente

Um mehrere Einträge zu markieren Strg-Taste festhalten und Einträge anklicken
Grundwerkstoff A       
Materialdicke
Hauptgruppe
Untergruppe
zus. Untergruppe
Werkstoffnummer
Handelsbez.
Grundwerkstoff B  
Materialdicke
Hauptgruppe
Untergruppe zus. Untergruppe
Werkstoffnummer
Handelsbez.
Schweißzusatzwerkstoffe
Hauptgruppe
Einstufung EN    ewm
Sonstiges
Durchmesser mm
Gas   (nach ISO 14175:2008) Menge
Schutzgas l/min
Plasmagas l/min
Formiergas l/min
Sonstige l/min
Schweißstoß
Nahrtart

Nahtvorbereitung

Nahtgeometrie

Skizzenbeschreibung

Die nicht benötigten Winkelangaben
können gelöscht werden.
Nahtaufbau

Nahtausführung
bs = beidseitig
gb = gasförmiger Wurzelschutz
gg = Ausfugen oder Ausschleifen
mb = mit Badsicherung
nb = ohne Badsicherung
ng = ohne Ausfugen oder Ausschleifen
ss = einseitig
ph = Vorwärmung
ch = kontrollierte Wärmeeinbringung
Schweißparameter   
Nr. Lage Pos. Sonstiges
Anlagen
Die Dateien dürfen nicht größer als 1 MB sein. Erlaubt sind Dateien mit der Endung
jpg, doc, docx, pdf und zip.
Weitere Dateien können unter Angabe der Bearbeitungsnummer
an welding@ewm-group.com gesendet werden.
Die Bearbeitungsnummer erhalten Sie nach Speicherung der Daten.