Enter Welding 4.0
Titan XQ - Individuell konfigurierbar bis ins Detail für jede Anforderung
Schweißen ist so vielfältig wie das Leben. Jeder Anwender hat andere Wünsche an sein Schweißgerät. Mit Titan XQ erhält jetzt jeder sein Gerät in der Konfiguration, die ihm und seinen Einsatzgebieten am besten entspricht. Zur Auswahl stehen die Modelle für 350 A, 400 A, 500 A und 600 A, gas- oder wassergekühlt. Nur eines bleibt überall gleich: höchste Qualität, lange Lebensdauer, ausgezeichnete Schweißeigenschaft und intuitive Bedienbarkeit jedes Modells der Titan XQ-Serie.
Individuell konfigurierbar – maßgenau für Ihren Bedarf
Kundenspezifische Ausführung: mit und ohne Gasflaschenhalter für eine oder zwei Flaschen, Netzleitungslänge bis 15 m, Ausführung für zwei Drahtvorschubgeräte uvm.
flexFit-Gehäusesystem
Zwischenschlauchpakethalter, Drahtvorschubgerättraversen – oder was auch immer: Viele individuell genutzte Zubehörteile und Optionen lassen sich über nützliche Nutensteine am Aluminium-Strangpress-Profil der oberen Querstreben des Gehäuses befestigen.
Eine Inverter-Energiequelle, die nicht mal in der Wüste versiegt
Nachhaltig und energiesparend Schweißstrom bereit zu stellen ist die Kunst des elektronischen Inverters. Die neue Titan-Invertertechnologie überzeugt selbst im härtesten Dauerbetrieb und bei extremen Umgebungsbedingungen.
Der Grund dafür: überdurchschnittlich hohe Einschaltdauer, hoher Wirkungsgrad und die für EWM sprichwörtliche Langlebigkeit sowie robuste Verarbeitung. Verantwortlich für diese herausragenden inneren Werte ist unter anderem die großzügige Dimensionierung aller Komponenten. Insbesondere die Kühlung der Halbleiter garantiert ein besonders langes Leben dieses innovativen Schweißgeräts.
Überall einsatzfähig – Titan XQ kennt kein Nein
- Einsetzbar unter allen klimatischen Bedingungen auch bei Hitze, Frost, Regen, Schnee oder in staubiger Atmosphäre
- Betriebsbereich -25 °C bis +40 °C
- Spritzwassergeschützt – Schutzklasse IP23
- Multispannungsfähigkeit – arbeitet wahlweise mit 400 V, 415 V, 460 V, 480 V und 500 V Netzspannung
Weitere Merkmale
- Lüftersteuerung im Inverter – energiesparend
- Service- und wartungsfreundlich
- Erdschlussüberwachung (PE-Schutz)
- Großzügige Auslegung aller Komponenten – hohe Leistungsreserven , hohe Einschaltdauer 80% ED
- Energiekostensparende Invertertechnologie
![Inverter Titan XQ](/images/produkte/titan_inverter.png)
![](/images/produkte/leiste1_.png)
![](/images/produkte/leiste2_.png)
Immer einen kühlen Brenner behalten
![Inverter Titan XQ](/images/produkte/titan_kuehlung.png)
Besonders leistungsfähige Schweißbrenner-Wasserkühlung für Hochleistungs-Lichtbögen garantiert kalte Brenner und damit geringe Folgekosten für Verschleißteile und Brennerwartung auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen.
- Hohe Kühlleistung von 1500 Watt - Verringert Verschleißteileverbrauch des Schweißbrenners und erhöht dessen Lebensdauer
- 8 Liter-Wassertank, genügend Kühlwasser-Reserven auch für lange Schlauchpakete
- Erlaubt komfortables Arbeiten durch sichere Kühlung auch im Dauerbetrieb
- Titan XQ ist als gas- oder wassergekühlte Variante verfügbar
- Standard-Ausführung mit 3,5 bar Pumpe
- Verstärkte 4,5-bar-Pumpe für Einsatz von langen Schlauchpaketen oder bei großen Höhenunterschieden, zum Beispiel im Schiffs- und Fahrzeugbau
- Durchflusswächter serienmäßig
- Das Kühlmodul ist modular aufgebaut und kann mit wenigen Handgriffen nachgerüstet oder getauscht werden
- Kühlflüssigkeit temperaturüberwacht
- Temperatur- und drehzahlgesteuerter Kühllüfter
![allin](/images/logo/allin.png)
Alle Verfahren, ein Schweißgerät, ein Preis!
- forceArc / forceArc puls – Hochleistungslichtbogen mit tiefem Einbrand
- wiredArc/ wiredArc puls – Hochleistungslichtbogen mit Einbrandstabilisator durch dynamische Drahtregelung
- rootArc / rootArc puls – für die perfekte Wurzelschweißung
- coldArc / coldArc puls – wärmeminimiert für Dünnblech-Schweißungen
- Positionweld – zum Schweißen in Zwangslagen
- Impuls- und Standard-Lichtbogen
- WIG- und E-Hand-Schweißen, Fugenhobeln
Drive 4 XQ
Schwere Arbeit kann man sich leicht machen. Ob auf Baustellengerüst, an schwer zugänglicher Arbeitsposition oder an großen Bauteilen - überall ist das flexible Drahtvorschubgerät Drive XQ ein angenehmer Begleiter. Man trägt nur 13 kg (ohne Drahtspule) am ergonomisch ausbalancierten Griff - bei Bedarf selbst durch ein Mannloch. Die hochpräzise Drahtförderung mit vier Rollen garantiert konstante Schweißergebnisse, schont die Nerven und rechnet sich - mit einer langen Lebensdauer selbst im härtesten 3-Schichten-Einsatz.
![Darstellung Drive 4 XQ](/images/produkte/Rendering_20170821_9.png)
![Darstellung HP Steuerung Titan XQ](/images/produkte/HP-XQ.jpg)
![Icon DGC](/images/produkte/icon.jpg)
DGC - Elektronische Gasmengenregelung spart für Sie
- Vermeidung von Schweißfehlern durch zu viel oder zu wenig Gas
- Effizienz durch Gasersparnis dank genauer Einstellung
- Gasmenge präzise digital einstellbar
- Passende Gasmenge zur jeweiligen Schweißaufgabe (JOB) ab Werk optimal vorgegeben
- Exakte Gasmenge je nach Schutzgas automatisch ohne Umrechnung für Argon, Argon-Mischgas, CO2, Helium
![Icon DGC](/images/produkte/icon2.jpg)
WHS - Drahtspulenheizung, die neue Trockenperiode
- Verhindert Feuchtigkeitsablagerungen auf dem Schweißdraht durch Vorwärmung
- Geregelte Temperatur auf 40° C
- Reduziert Gefahr von Wasserstoffporen
![Icon DGC](/images/produkte/icon3.jpg)
WRS - Drahtreservesensor, keine Überraschungen beim Schweißen
- Warnt bei 10 % Restmenge der Drahtspule mittels Kontrollleuchte
- Minimiert die Gefahr von Nahtfehlern infolge ausgehenden Drahtes während des Schweißens
- Vorausschauende Produktionsplanung reduziert Nebenzeiten und dadurch Produktionskosten, da rechtzeitig eine neue Drahtspule eingelegt werden kann