Zertifizierung WPQR EN 1090


Das Paket

Zertifizierung WPQR EN 1090

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Qualifizierung der Schweißprozesse:
Mit dem EWM EN 1090 WPQR-Paket erhalten Sie WPQR-Zertifikate und Schweißanweisungen für die gängigsten Schweißanwendungen. Einsetzbar für viele EWM-MIG/MAG-Inverterschweißgeräte und einfach erweiterbar.

Beim Kauf eines neuen EWM-Schweißgerätes erhalten Sie das EN 1090 WPQR-Paket kostenlos als PDF-Download! Einfach ihr neu erworbenes Gerät hier registrieren, WPQR-Paket herunterladen und nutzen.

Alle EN 1090-tauglichen Schweißgeräte finden Sie hier im Überblick.

 

Mit dem EN 1090 WPQR-Paket haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • EWM-Standardschweißanweisungen
  • EWM-Schweißzusatzwerkstoffe

Gruppenbild Schweißgeräte EWM

Falls Sie kein Neugerät erwerben möchten, können Sie das Paket gerne gegen einen geringen Selbstkostenpreis als PDF, als Ordner oder CD erwerben. Schreiben Sie uns unter info@ewm-en1090.com, oder informieren Sie sich in unserem Online-Shop.

 


Anwendungsbereiche

Das EWM EN 1090 WPQR-Paket ist für folgende Anwendungsbereiche einsetzbar:
 

EWM-Inverter-Schweißgeräte Titan XQ, alpha Q, Phoenix, Taurus Synergic S, Picomig
Stahlschweißen für Ausführungsklassen EXC 1+2 nach EN 1090 Schutzgas: 90-80% Argon, Rest CO²
  Grundwerkstoff: S235 oder S355

 

Schweißverfahren MIG/MAG JOB Schweißzusatz Durchmesser
Standard 8
9
G3Si1, G4Si1
G3Si1, G4Si1
1,0 mm
1,2 mm
Impuls 8
9
G3Si1, G4Si1
G3Si1, G4Si1
1,0 mm
1,2 mm
forceArc® 180 G3Si1, G4Si1 1,2 mm
coldArc® 193 G3Si1, G4Si1 1,0 mm
rootArc® 206 G3Si1, G4Si1 1,0 mm
rootArc® - Impuls superPuls-Funktion
einfaches Schweißen von Steignähten
ohne Tannenbaumtechnik
206 G3Si1, G4Si1 1,0 mm


Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Demoversion, die Sie gerne unter info@ewm-en1090.com anfordern können!



Qualifizierte Schweißzusatzwerkstoffe

Schweißzusatzwerkstoffe

Neben der Qualifizierung nach Standardschweißverfahren sieht die DIN EN 1090 noch eine weitere Möglichkeit der Qualifizierung einer Schweißanweisung (WPS) vor, nämlich die Qualifizierung nach dem Einsatz von geprüften Schweißzusätzen. Unabhängig vom Schweißgerät können diese geprüften EWM-Schweißzusatzwerkstoffe zusammen mit dem EN 1090 WPQR-Paket eingesetzt werden.

 

Einen Auszug der geprüften Schweißzusatzwerkstoffe im Überblick

Schweißzusatzwerkstoffe



Dokumente

EN 1090 WPQR-Paket   Anwenderbericht EN 1090 - Thorn Metall- und Maschinenbau GmbH
Der Weg zur Zertifizierung - Die Einführung der EN 1090 aus Sicht eines Schweißbertriebs   Booklet "Der Weg zur Zertifizierung"


Events

Ihnen fehlt der Durchblick und Sie suchen Unterstützung auf dem Weg zur CE-Zertifizierung? Sprechen Sie uns an! Gerne nennen wir Ihnen Partner, die Ihnen weiterhelfen können.

Zertifizierende Stellen in Deutschland

Informationen, Checklisten, Handbücher zur Einführung der werkeigenen Produktionskontrolle finden Sie bei zertifizierenden Stellen. Einige Stellen finden Sie hier.

Deutschlandkarte WPQR EN 1090
 


FAQ

Sie haben noch Fragen?

Die häufigsten Fragen haben wir Ihnen schon beantwortet:

FAQ ansehen

WPQR Mann lacht

PM-Schweißbrenner mit Display - Sie halten was EWM verspricht

Kompaktes Kugelgelenk - optimaler Bewegungsradius in jeder StellungGummieinsätze in der Griffschale - damit sich Schweißen gut anfühltBrennertasterschutz - verhindert Fehlzündungen

Was gut in der Hand liegt, fasst man gerne an. Die Griffschalen der neuen PM-Schweißbrenner sind mit Gummieinsätzen ergonomisch so optimiert, dass sie sich beim Schweißen angenehm halten und flexibel führen lassen. Insbesondere in Zwangslagen erleichtert das die Arbeit. Auch das ausbalancierte Design der Griffschalen, das verringerte Gewicht der Schweißbrenner und das innovative Schlauchpaket in kompakter Bauform mit Knickschutz tragen zum ermüdungsfreien Schweißen bei. So ist der erforderliche Kraftaufwand zum Führen des Brenners auf ein Mindestmaß beschränkt. Nützlich und effizienzsteigernd sind auch die Bedientasten sowie das Grafikdisplay der Funktionsbrenner: Über sie lassen sich direkt beim Werkstück viele Funktionen des Schweißgeräts einstellen.

Vier Bedienungsvarianten - garantiert eine gute WahlX-Technologie - ersetzt zusätzliche SteuerleitungIntegrierte LED-Beleuchtung - erhellt auch dunkle Ecken

Vier Bedienungsvarianten - garantiert eine gute Wahl

Es stehen Ihnen je drei gas- und drei wassergekühlte Brenner in verschiedenen Bedienvarianten zur Verfügung:

  • PM 221 G: 220 A (M21)
  • PM 301 G:300 A (M21)
  • PM 401 G:400 A (M21)
  • PM 301 W:290 A (M21)
  • PM 451 W:450 A (M21)
  • PM 551 W:550 A (M21)

Steuerung - RD3X

PM xxx RD3x

Funktionsbrenner mit Grafik-Display und LED-Licht

Einstellungsmöglichkeiten:

  • Schweißstrom und Drahtgeschwindigkeit
  • Spannungskorrektur
  • Schweißprogramme und - aufgaben (JOBs)
  • Schweißprozessumschaltung
  • Xnet 2.0-Unterstützung:

    Anwahl der Schweißaufgabe nach Schweißfolgeplan
    Bauteileverwaltung

Anzeige:

  • Alle einstellbaren Schweißparameter und Funktionen
  • Status Fehler- und Warnmeldungen
LED-Licht am Schweißbrenner

Steuerung - RD2X

PM xxx RD3x Schweißbrenner

Funktionsbrenner mit Grafik-Display und LED-Licht

Einstellungsmöglichkeiten:

  • Schweißstrom und Drahtgeschwindikeit
  • Spannungskorrektur

oder

  • Schweißprogramme

Anzeige:

  • Alle einstellbaren Schweißparameter
  • Status Fehler- und Warnmeldungen
LED-Licht am Schweißbrenner

 

Steuerung 2U/DX

PM xxx RD2x Schweißbrenner

Funktionsbrenner mit LED-Licht

Einstellungsmöglichkeiten:

  • Schweißstrom und Drahtgeschwindikeit
  • Spannungskorrektur

oder

  • Schweißprogramme
LED-Licht am Schweißbrenner

 

Steuerung - Standardbrenner

PM xx Standard-Schweißbrenner

Standard-Brennertaster für alle MIG/MAG-Geräte

PM xx Standard-Schweißbrenner

Option Brennertaster oben

Video

Enter Welding 4.0

Titan XQ - Individuell konfigurierbar bis ins Detail für jede Anforderung

Schweißen ist so vielfältig wie das Leben. Jeder Anwender hat andere Wünsche an sein Schweißgerät. Mit Titan XQ erhält jetzt jeder sein Gerät in der Konfiguration, die ihm und seinen Einsatzgebieten am besten entspricht. Zur Auswahl stehen die Modelle für 350 A, 400 A, 500 A und 600 A, gas- oder wassergekühlt. Nur eines bleibt überall gleich: höchste Qualität, lange Lebensdauer, ausgezeichnete Schweißeigenschaft und intuitive Bedienbarkeit jedes Modells der Titan XQ-Serie.

 

Praxisgerechte Steuerung, erhältlich in drei abgestuften VariantenflexFit-Gehäusesystem mit vielen BefestigungsmöglichkeitenInfoline für BetriebszustandRobustes GriffrohrAnschlussfeld für alle KabelverbindungenOption: Drahtvorschubgerät drehbarSchutzklappe – gibt Schmutz keine ChanceGriffe – praktisch handlichDrahtspulenabdeckung – Staubschutz mit SichtfensterInnenraumbeleuchtungDrahtförderung mit vier angetriebenen RollenHochleistungs-BrennerkühlungSicherer Kran-Transport – schweben leichtgemachtGroße Räder, verschiedene SpurbreitenLenkrollen mit Feststellbremse

Individuell konfigurierbar – maßgenau für Ihren Bedarf

Kundenspezifische Ausführung: mit und ohne Gasflaschenhalter für eine oder zwei Flaschen, Netzleitungslänge bis 15 m, Ausführung für zwei Drahtvorschubgeräte uvm.

flexFit-Gehäusesystem

Zwischenschlauchpakethalter, Drahtvorschubgerättraversen – oder was auch immer: Viele individuell genutzte Zubehörteile und Optionen lassen sich über nützliche Nutensteine am Aluminium-Strangpress-Profil der oberen Querstreben des Gehäuses befestigen.

Eine Inverter-Energiequelle, die nicht mal in der Wüste versiegt

Nachhaltig und energiesparend Schweißstrom bereit zu stellen ist die Kunst des elektronischen Inverters. Die neue Titan-Invertertechnologie überzeugt selbst im härtesten Dauerbetrieb und bei extremen Umgebungsbedingungen.
Der Grund dafür: überdurchschnittlich hohe Einschaltdauer, hoher Wirkungsgrad und die für EWM sprichwörtliche Langlebigkeit sowie robuste Verarbeitung. Verantwortlich für diese herausragenden inneren Werte ist unter anderem die großzügige Dimensionierung aller Komponenten. Insbesondere die Kühlung der Halbleiter garantiert ein besonders langes Leben dieses innovativen Schweißgeräts.

Überall einsatzfähig – Titan XQ kennt kein Nein

  • Einsetzbar unter allen klimatischen Bedingungen auch bei Hitze, Frost, Regen, Schnee oder in staubiger Atmosphäre
  • Betriebsbereich -25 °C bis +40 °C
  • Spritzwassergeschützt – Schutzklasse IP23
  • Multispannungsfähigkeit – arbeitet wahlweise mit 400 V, 415 V, 460 V, 480 V und 500 V Netzspannung

Weitere Merkmale

  • Lüftersteuerung im Inverter – energiesparend
  • Service- und wartungsfreundlich
  • Erdschlussüberwachung (PE-Schutz)
  • Großzügige Auslegung aller Komponenten – hohe Leistungsreserven , hohe Einschaltdauer 80% ED
  • Energiekostensparende Invertertechnologie
Inverter Titan XQ

Immer einen kühlen Brenner behalten

Inverter Titan XQ

Besonders leistungsfähige Schweißbrenner-Wasserkühlung für Hochleistungs-Lichtbögen garantiert kalte Brenner und damit geringe Folgekosten für Verschleißteile und Brennerwartung auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen.

  • Hohe Kühlleistung von 1500 Watt - Verringert Verschleißteileverbrauch des Schweißbrenners und erhöht dessen Lebensdauer
  • 8 Liter-Wassertank, genügend Kühlwasser-Reserven auch für lange Schlauchpakete
  • Erlaubt komfortables Arbeiten durch sichere Kühlung auch im Dauerbetrieb
  • Titan XQ ist als gas- oder wassergekühlte Variante verfügbar
  • Standard-Ausführung mit 3,5 bar Pumpe
  • Verstärkte 4,5-bar-Pumpe für Einsatz von langen Schlauchpaketen oder bei großen Höhenunterschieden, zum Beispiel im Schiffs- und Fahrzeugbau
  • Durchflusswächter serienmäßig
  • Das Kühlmodul ist modular aufgebaut und kann mit wenigen Handgriffen nachgerüstet oder getauscht werden
  • Kühlflüssigkeit temperaturüberwacht
  • Temperatur- und drehzahlgesteuerter Kühllüfter
allin

Alle Verfahren, ein Schweißgerät, ein Preis!

  • forceArc / forceArc puls – Hochleistungslichtbogen mit tiefem Einbrand
  • wiredArc/ wiredArc puls – Hochleistungslichtbogen mit Einbrandstabilisator durch dynamische Drahtregelung
  • rootArc / rootArc puls – für die perfekte Wurzelschweißung
  • coldArc / coldArc puls – wärmeminimiert für Dünnblech-Schweißungen
  • Positionweld – zum Schweißen in Zwangslagen
  • Impuls- und Standard-Lichtbogen
  • WIG- und E-Hand-Schweißen, Fugenhobeln

Drive 4 XQ

Schwere Arbeit kann man sich leicht machen. Ob auf Baustellengerüst, an schwer zugänglicher Arbeitsposition oder an großen Bauteilen - überall ist das flexible Drahtvorschubgerät Drive XQ ein angenehmer Begleiter. Man trägt nur 13 kg (ohne Drahtspule) am ergonomisch ausbalancierten Griff - bei Bedarf selbst durch ein Mannloch. Die hochpräzise Drahtförderung mit vier Rollen garantiert konstante Schweißergebnisse, schont die Nerven und rechnet sich - mit einer langen Lebensdauer selbst im härtesten 3-Schichten-Einsatz.

 

Darstellung Drive 4 XQ

 

Darstellung HP Steuerung Titan XQ

 

Icon DGC
DGC - Elektronische Gasmengenregelung spart für Sie
  • Vermeidung von Schweißfehlern durch zu viel oder zu wenig Gas
  • Effizienz durch Gasersparnis dank genauer Einstellung
  • Gasmenge präzise digital einstellbar
  • Passende Gasmenge zur jeweiligen Schweißaufgabe (JOB) ab Werk optimal vorgegeben
  • Exakte Gasmenge je nach Schutzgas automatisch ohne Umrechnung für Argon, Argon-Mischgas, CO2, Helium
Icon DGC
WHS - Drahtspulenheizung, die neue Trockenperiode
  • Verhindert Feuchtigkeitsablagerungen auf dem Schweißdraht durch Vorwärmung
  • Geregelte Temperatur auf 40° C
  • Reduziert Gefahr von Wasserstoffporen
Icon DGC
WRS - Drahtreservesensor, keine Überraschungen beim Schweißen
  • Warnt bei 10 % Restmenge der Drahtspule mittels Kontrollleuchte
  • Minimiert die Gefahr von Nahtfehlern infolge ausgehenden Drahtes während des Schweißens
  • Vorausschauende Produktionsplanung reduziert Nebenzeiten und dadurch Produktionskosten, da rechtzeitig eine neue Drahtspule eingelegt werden kann


Schweißgerätezubehör

 


Drahtvorschubgeräte

 

Drahtvorschubgeräte

Drahtförderung in Perfektion - Drahtvorschubgeräte zum MIG/MAG-Schweißen, WIG- Kalt- und Heißdrahtschweißen, sowie alle nötigen Verschleißteile von der Antriebsrolle bis zur Drahtführungsseele.

Drahtvorschubgeräte


Kühlgeräte

 

Kühlgeräte

Kühlgeräte

Optimale Kühlung für wassergekühlte Schweißbrenner. Hohe Einschaltdauern dank leistungsfähiger Kreiselpumpe. Einfachste Montage an modularen Schweißgeräten ohne Eingriffe ins Gerät.


Optionen und Zubehör

 

Optionen und Zubehör

Konfigurieren Sie Ihr Schweißgerät für Ihren Bedarf. Optionen zum Kranen, Befestigen und Transportieren von Drahtvorschubgeräten, zusätzliche Schmutzfilter, Transportwagen für Schweißgeräte und vieles mehr.

Video

Optionen


Software

 

Software

Software

Schweißen wird digital - Vom Paramentrieren und Dokumentieren der Schweißparameter bis hin zur kompletten Vernetzung der Produktion mit der ewm QM-Software ewm Xnet 2.0. Mit Software von ewm optimieren Sie den kompletten Schweißprozess.

Schweißbrenner - Sonderanfertigung

Wir fertigen den passenden Schweißbrenner für Ihre Anwendung

 
MIG/MAG Icon MIG / MAG
 WIG Icon WIG
Plasma Icon Plasma

Neben unserer hauseigenen Serienfertigung von Schweißbrennern fertigen wir auch den auf Ihren Anwendungsfall abgestimmten Schweißbrenner. So garantieren wir Ihnen die optimal angepasste Kombination für Ihre Schweißaufgabe - beim manuellen Schweißen und in der Automatisierung.

Anwendungsbild Schweißbrenner

Ihre Vorteile

  • Sonderbrenner - auf Ihren Aufwendungsfall zugeschnittene Schweißbrenner
  • Eigene Verschleißteile garantieren hohe Standzeiten und beste Integration in das Schweißsystem
  • Kostenreduzierung durch Nutzung von Standard-MT-Verschleißteilen

Beispiele unserer Sonderbrenner

Anwendungsbild Schweißbrenner Bild Schweißbrenner MT551W        

Die Aufgabe

  • Schweißen im Innenbereich von Stahlkonstruktionen

Unsere Lösung

  • Brennerhals auf Basis vom MT551W mit einer Länge von 1500 mm

Der Kundenvorteil

  • Gute Erreichbarkeit der zu schweißenden Stelle
  • Verbesserte Sichtbarkeit der Naht

 

Anwendungsbild Schweißbrenner Bild Schweißbrenner        

Die Aufgabe

  • Verringerung der Ausfallzeiten beim automatisierten Schweißen von Stahlkonstruktionen

Unsere Lösung

  • Schweißbrenner mit wassergekühlter Gasdüse und wechselbarer Gasdüsenspitze

Der Kundenvorteil

  • Durch die gezielte Kühlung der Gasdüse wird eine Einschaltdauer von 650 A / 100% erreicht
  • Hohe Kosteneinsparung durch separaten Wechsel der Gasdüsenspitze

 

Anwendungsbild Schweißbrenner  Bild Schweißbrenner                    

Die Aufgabe

  • Platzsparender Brenner für den Einsatz an Längsfahrwerken und Orbital-Schweißanlagen

Unsere Lösung

  • Automatenschweißbrenner auf Basis vom AMT551W mit einer Gesamtlänge von nur 61 mm

Der Kundenvorteil

  • Kompaktere Bauweise der Längsfahrwerke
  • Orbital-Schweißanlagen benötigen weniger Platz, um das Rohr zu umrunden

 

Sie hätten auch gerne einen Schweißbrenner, der genau auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten ist? Dann schreiben Sie einfach unser Service-/Verkaufsteam unter
info@ewm-group.com an!

 

Unser Produktangebot: Schweißgeräte, Schweißbrenner uvm.

EWM bietet ein komplett aufeinander abgestimmtes, aus technologisch hochentwickelten sowie qualitativ erstklassigen Einzelkomponenten bestehendes System. Bei allen unseren Entwicklungen legen wir den Fokus darauf, Ihnen optimale Nutz- sowie Bedienbarkeit zu bieten.

So sind unsere Schweißgeräte sowie sämtliche weiteren Produkte konsequent darauf ausgerichtet, in den jeweiligen Schweißverfahren dauerhaft beste Resultate zu produzieren, effektiv Ressourcen zu schonen und nicht zuletzt Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern beim Schweißen auch Arbeitsaufwand zu sparen.